DE FR
Heute Freitag hat sich die Mitte-Fraktion zur vorbereitenden Fraktionssitzung getroffen. Zentraler Diskussionspunkt waren die Lockerungen der Corona-Massnahmen, die der Bundesrat letzten Mittwoch vorgeschlagen und den Kantonen unterbreitet hat. Die Mitte-Fraktion fordert insbesondere die Aufhebung der 5-Personen-Regel und schnelle Lockerungen für die Gastronomie. Klar ist für die Mitte-Fraktion auch, dass wir nur miteinander und nicht gegeneinander diese Krise meistern können. Angriffe auch einzelne Bundesräte verurteilt die Fraktion aufs Schärfste.
Für die Mitte-Fraktion gehen die Öffnungsschritte des Bundesrates in die richtige Richtung. «Es ist wichtig, der Gesellschaft und der Wirtschaft Perspektiven aufzuzeigen und der Bevölkerung zu erklären, wie, wann und nach welchen Kriterien die Corona-Massnahmen gelockert werden», sagt Fraktionspräsidentin Andrea Gmür. Allerdings braucht es klar weitere Anpassungen. «Die 5-Personen-Regel bedeutet für Familien mit Kindern faktisch ein Kontaktverbot, weshalb diese sofort aufzuheben ist», so Gmür weiter. Die Mitte-Fraktion schliesst sich den Forderungen der SGK-N an, dass Restaurant-Terrassen für Take-away-Betriebe ab dem 1. März offen sein dürfen. Die komplette Öffnung der Restaurants soll auf den 22. März erfolgen. Weiter ist eine Öffnungsstrategie und Planungssicherheit für sportliche und kulturelle Grossanlässe zu schaffen.
Rasche Umsetzung der wirtschaftlichen Unterstützungsmassnahmen
Die Mitte-Fraktion begrüsst den Vorschlag des Bundesrates, die Härtefallhilfen auf 10 Milliarden Franken zu erhöhen und dem Parlament zu unterbreiten. «Aber ebenso wichtig ist es, dass die Kantone die Hilfen und Unterstützungen rasch umsetzen, was leider noch nicht der Fall ist. Das muss sich rasch verbessern», sagt Vize-Fraktionspräsident Marco Romano. Die Zuteilung von zusätzlichen vier Milliarden an Grossunternehmen stellt die Mitte-Fraktion in Frage. Auch bei Grossunternehmen soll die von der Mitte-Fraktion eingebrachte Härtefallklausel grundsätzlich gelten. “Deshalb müssen die Mittel, die man jetzt für Grossunternehmen zusätzlich sprechen will, genau überprüft werden.”, so Ständerat Pirmin Bischof.
Andrea Gmür
Präsidentin der Mitte-Fraktion. Die Mitte – EVP
andrea.gmuer-schoenenberger@parl.ch
+41 79 375 40 32
Marco Romano
Vize-Präsident der Mitte-Fraktion. Die Mitte – EVP
marco.romano@parl.ch
+41 79 425 14 31
Astrid Bärtschi
Leiterin Kommunikation und Kampagnen Die Mitte
astrid.baertschi@die-mitte.ch
+41 78 766 69 29
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie diese externen Dienste zulassen, akzeptieren Sie deren Cookies und notwendigen Tracking-Technologien. Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Google Analytics (ga.js)
Facebook Pixel
Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.