DE FR
Worum es geht:
Das umfassende Freihandelsabkommen (CEPA) zwischen den EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) und Indonesien wurde am 16. Dezember 2018 in der indonesischen Hauptstadt Jakarta unterzeichnet. Die Schweiz wurde dabei von Bundestat Johann Schneider-Ammann vertreten. Die EFTA hat als erste Partnerin in Europa ein solches Abkommen mit Indonesien abgeschlossen.
Das Abkommen wird insbesondere den Marktzugang und die Rechtssicherheit für den Handel mit Waren und Dienstleistungen verbessern. Für 98% der heutigen Exporte der Schweiz nach Indonesien werden nach Ablauf der Zollfristen sämtliche Zölle wegfallen. Darüber hinaus umfasst das Abkommen Bestimmungen zu Investitionen, zum Schutz des geistigen Eigentums, zum Abbau technischer Handelshemmnisse, zum Wettbewerb, zu Handelserleichterungen, zu Handel und nachhaltiger Entwicklung sowie zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Der Bundesbeschluss zum Freihandelsabkommen mit Indonesien wurde im Dezember 2019 von National- und Ständerat gutgeheissen. Der Ständerat empfiehlt die Vorlage mit 34 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen zur Annahme und der Nationalrat mit 119 zu 56 Stimmen bei 21 Enthaltungen. Die Mitte-Fraktion. CVP-EVP-BDP stimmte mit 40 zu 3 Stimmen für die Vorlage.
Ein Referendumskomitee aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen und bäuerlichen Organisationen hat unter dem Leitspruch «Stop Palmöl» gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien erfolgreich das Referendum ergriffen. Die Referendumsabstimmung findet am 7. März 2021 statt.
Das sagen die Befürworter:
Das sagen die Gegner:
Der Ständerat empfiehlt die Vorlage mit 34 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen zur Annahme.
Der Nationalrat empfiehlt die Vorlage mit 119 zu 56 Stimmen bei 21 Enthaltungen zur Annahme.
Die Mitte-Fraktion. CVP-EVP-BDP empfiehlt die Vorlage mit 40 zu 3 Stimmen zur Annahme.
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie diese externen Dienste zulassen, akzeptieren Sie deren Cookies und notwendigen Tracking-Technologien. Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Google Analytics (ga.js)
Facebook Pixel
Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.