Heute endet die Vernehmlassung zur Änderung des Gentechnikgesetzes (Verlängerung des Moratoriums zum Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen). Die Mitte stimmt einer nochmaligen Verlängerung...
Mehr lesenDE FR
Gerade in gesellschaftlich und wirtschaftlich unsicheren Zeiten, wie wir sie derzeit erleben, braucht die Schweiz eine starke Politik der Mitte, für die soziale Verantwortung kein leeres Versprechen ist und die unser Land mit Freiheit, Solidarität und Verantwortung zusammenhält. Wir wollen Wählerinnen und Wählern ein politisches Zuhause bieten, die genug haben von Blockadehaltung und Extrempositionen und stattdessen von Konsens-Politik überzeugt sind.
Die nächsten Schritte
Wir beginnen nun als Die Mitte mit der Festlegung des gemeinsamen Parteiprogramms, das auf unseren bisherigen Schwerpunkten und Themen beruhen wird. Im Frühjahr wollen wir – hoffentlich alle gemeinsam am selben Ort – unsere neue Partei feiern und das Präsidium wählen.
Wir setzen uns für den Zusammenhalt der Schweiz ein. Mit Freiheit, Solidarität und Verantwortung. So bringen wir die Schweiz weiter. Wollen auch Sie Teil des politischen Aufbruchs sein?
Die neue Webseite mit allen Inhalten steht Ihnen ab Frühling 2021 zur Verfügung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren regelmässigen Newsletter Die Info.
Die Mitte unterstützt die Verlängerung des Gentech-Moratoriums
Heute endet die Vernehmlassung zur Änderung des Gentechnikgesetzes (Verlängerung des Moratoriums zum Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen). Die Mitte stimmt einer nochmaligen Verlängerung...
Mehr lesenHeute hat der Bundesrat seine Öffnungsstrategie präsentiert. Die Mitte begrüsst, dass diese Strategie erste wesentliche Lockerungen ab dem 1. März ermöglicht. Sie bedauert...
Mehr lesenDie Mitte-Fraktion. Die Mitte – EVP. fordert Lockerungen und Ergänzungen der Corona-Massnahmen
Heute Freitag hat sich die Mitte-Fraktion zur vorbereitenden Fraktionssitzung getroffen. Zentraler Diskussionspunkt waren die Lockerungen der Corona-Massnahmen, die der Bundesrat letzten Mittwoch vorgeschlagen...
Mehr lesenCookie-Einstellungen
Wenn Sie diese externen Dienste zulassen, akzeptieren Sie deren Cookies und notwendigen Tracking-Technologien. Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Google Analytics (ga.js)
Facebook Pixel
Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.